Allgemeine Infos für Eltern
Liebe Eltern,
wir wünschen uns, dass Sie als Eltern das schulische Leben Ihres Kinders aktiv begleiten. Wir möchten Sie gerne als Partner der Schule gewinnen, dafür ist es gut, wenn Sie sich aktiv am Schulleben beteiligen und den Kontakt mit Ihrer jeweils in der Klasse unterrichtenden Lehrkräften pflegen. Kommen Sie zu den Klassenelternabenden, besuchen Sie unsere Schulveranstaltungen und bringen Sie sich aktiv in der Elternvertretung ein. Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung unserer Schule zu beteiligen.
Sie finden hier eine Reihe von Hinweisen, die Sie bitte zu gegebener Zeit auch mit Ihren Kindern besprechen sollten:
-
Üben Sie den Schulweg mit Ihrem Kind ein, bis Sie sicher sind, dass es den Weg allein bewältigen kann. Schicken Sie Ihr Kind so los, dass es pünktlich zum Unterricht in der Schule ist. Nutzen Sie unseren Schulwegeplan für die Wahl des sichersten Schulwegs.
-
Bitte halten Sie die Kinder immer wieder zu verkehrsgerechtem Verhalten an und seien Sie ihnen ein Vorbild mit Ihrem eigenen Verhalten im Straßenverkehr.
-
Wenn Sie Ihr Kind persönlich zur Schule bringen und abholen: Bitte verabschieden Sie Ihr Kind schon am Schuleingang und lassen Sie es allein in die Schule gehen. Verfahren Sie mittags bitte genauso, indem Sie sich mit Ihrem Kind am Schuleingang verabreden. Das Warten direkt vor dem Klassenraum führt schnell zu Unruhe und damit zu einer Ablenkung der Kinder in den letzten Minuten des Unterrichts.
-
Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind nur nach rechts zum Fußweg hin aus dem Auto aussteigt. Verzichten Sie bitte darauf, Ihr Kind in das Schulgebäude zu begleiten oder aus dem Gebäude abzuholen. Sie blockieren sonst unnötig lange die nur geringe Zahl an Parkplätzen.
-
Bitte bereiten Sie Ihr Kind gut auf den Schulvormittag vor:
-
Es sollte gefrühstückt haben und auch während des Schulvormittags über gesunde Verpflegung in ausreichendem Maße verfügen;
-
bitte statten Sie Ihr Kind mit einer der Witterung entsprechenden Kleidung aus; dies beinhaltet bei Nässe Regenjacke und Gummistiefel/feste Schuhe und warme Kleidung im Winter;
-
bitte achten Sie darauf, dass keine Wertgegenstände, größeren Geldbeträge, gefährliche Dinge (z.B. Taschenmesser, Feuerzeuge etc.) oder auch elektronische Spielgeräte und Handys mit zur Schule gebracht werden;
-
bitte gehen Sie mit Ihrem Kind am Vorabend die Schultasche durch, schauen Sie nach, ob die Schreibmaterialien vollständig und einsatzbereit sind und lassen Sie Ihr Kind die benötigten Hefte und Bücher selbst einpacken.
6. Ihr Kind bekommt Schulbücher von der Schule ausgeliehen. Bitte versehen Sie diese Bücher
mit einem Schutzumschlag und achten Sie auf eine pflegliche Behandlung dieser Bücher. Bei
Beschädigung oder Verschmutzung müssen die Bücher sonst leider von Ihnen ersetzt
werden.
Die Lehrkräfte und alle Mitarbeiter der Schule wünschen Ihrem Kind eine gute, erfolgreiche Schulzeit. Dies kann gut gelingen, wenn Sie Ihr Kind aktiv begleiten und den Austausch mit der Schule pflegen.